Milchstern

Ornithogalum balansae

  • sehr schön auch im Kübel

Der Milchstern (Ornithogalum balansae) bringt ansehnliche, weiße Blüten von März bis April hervor. Bevorzugt wird ein durchlässiger, nährstoffreicher Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die aufrechte Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 cm und wird bis zu 20 cm breit.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Verbreitung

Türkei.

Wuchs

Aufrecht.

Blüte

Die weißen Blüten erscheinen von März bis April.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Milchstern weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Gruppenbepflanzung

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflanzpartner

Der Milchstern setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Späte Tulpe.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr.